Naarmann

Familientradition trifft Qualität

Bei Naarmann verbinden wir seit vier Generationen Tradition mit Innovation. Was uns besonders macht, sind nicht nur unsere Produkte – es sind die Menschen hinter Naarmann. Mit Fachwissen, Sorgfalt und Leidenschaft sorgen sie täglich dafür, dass unsere Milchprodukte und pflanzlichen Alternativen höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden.

Ob in der Gastronomie, Industrie oder Gemeinschaftsverpflegung: Unsere Lösungen sind zuverlässig, vielseitig und genussvoll – entwickelt für Profis, die auf Qualität setzen.

Lust, Teil des Teams zu werden?

“Leckere, hochwertig verarbeitete Produkte und ein Unternehmen, bei dem soziales Engagement groß geschrieben wird.”

Andreas Naarmann, Geschäftsführer

Kurz und knapp

Wir in Zahlen & Fakten

250 Mitarbeiter
20 % Exportanteil
180 Mio. kg Milchverarbeitung pro Jahr
190 Mio. € Umsatz jährlich

Von Profis für Profis

Seit über 120 Jahren steht die Privatmolkerei Naarmann aus dem Münsterland für hochwertige, haltbare und vielseitige Milchprodukte – speziell entwickelt für die Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und lebensmittelverarbeitende Industrie.

Dank unserer konstant hohen Produktqualität und der kontinuierlichen Erweiterung unseres Sortiments sind wir ein verlässlicher Partner für Großverbraucher und aus Profiküchen, Hotels und Kantinen nicht mehr wegzudenken.

Damit Genuss einfach gelingt

Unser tägliches Ziel ist es, die Arbeit von Köchinnen, Köchen und Lebensmittelverarbeitern zu erleichtern. Naarmann-Produkte bieten eine zuverlässige, unkomplizierte Basis für kreative Gerichte und ermöglichen es den Anwendern, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Kreation perfekter Genussmomente.

Familienunternehmen mit Zukunft

Gegründet im Jahr 1903 von Theodor Naarmann, wird unser Unternehmen heute in vierter Generation von seinen Urenkeln geführt. Als Familienbetrieb investieren wir regelmäßig in moderne Technologien und entwickeln unsere Produkte durch eigene Innovationen stetig weiter – für das Beste, was man aus Milch machen kann.

Gutes gelingt ... mit Erfahrung

Wofür wir stehen

Naarmann steht für Vertrauen, Beständigkeit und den Anspruch, unseren Kunden stets das Beste zu bieten – gestern, heute und morgen.

Über 120 Jahre Leidenschaft für Milch

Von der Pferdekutsche bis zu KI-gestützten Prozessen

Was 1903 mit einer Vision und einer Pferdekutsche begann, ist heute ein modernes Familienunternehmen in vierter Generation. Theodor Naarmann legte den Grundstein – mit Mut, Hingabe und dem festen Glauben an die Kraft guter Milch. Seitdem wird diese Leidenschaft von Generation zu Generation weitergetragen.

Heute führen seine Urenkel das Unternehmen mit derselben Überzeugung, aber mit den Möglichkeiten unserer Zeit. Durch kontinuierliche Investitionen in moderne Technologien und eigene Innovationen entwickeln wir unsere Produktvielfalt stetig weiter.

Unser Anspruch ist geblieben: Wir möchten unseren Kunden nicht einfach Milchprodukte bieten – sondern das Beste, was aus Milch entstehen kann. Mit Herz, Verstand und einem klaren Blick in die Zukunft.

Unsere Geschichte

Über 100 Jahre

Die Erhitzungs- und Abfüllkapazität für aseptische Produkte wird ausgeweitet und das Energieoptimierungskonzept wird umgesetzt: Nutzbarmachung von Abwärme, Erweiterung der Heißwasserbereitstellung und -speicherung, Reduktion des Einsatzes von Primärenergie 

Die großzügig und modern gestalteten Labor- und Sozialräume und der neue Pausenraum sind fertiggestellt. 

Die Photovoltaikanlage wird um 330 kWp erweitert. Der alte Kessel wird durch einen neuen, 40 Tonnen schweren Kessel ersetzt.

Ein externes Lager für Lagerung und Kommissionierung wird angemietet. Die Kapazität der Produktion wird durch eine weitere Produktionshalle erhöht. Eine neue, aseptische Abfülllinie mit zwei Steriltanks, eine CIP-Anlage sowie 3 neue Palettierer werden in Betrieb genommen. 

Eine neue UHT-Anlage für hochviskose Produkte sowie eine neue Eimer-Anlage für 5 und 10 kg Gebinde werden aufgestellt. 

Es werden zwei Blockheizkraftwerke zur Stromerzeugung aufgestellt und eine neue Kälteanlage für die Eiswasserproduktion installiert.

Erweiterung der Erhitzungsabteilung durch den Neubau einer Produktionshalle und Investition in eine UHT-Anlage.

Die Privatmolkerei Naarmann ist sehr traditionsbewusst. Am 01.01.2014 zieht sich Seniorchef Theo Naarmann aus der Geschäftsführung zurück und überlässt diese Claus und Andreas Naarmann. Gemeinsam feiert Naarmann im Jahr 2014 sein 111-jähriges Jubiläum.

In diesem Jahr wird ebenfalls eine neue Lagerhalle von 3.000 m errichtet.

Neubau eines Anmischbereichs mit Mischtanks und Spezialpumpen. Zusätzlich wird aufgrund der steigenden Verarbeitungsmengen eine neue Palettierzone errichtet.

Zur Erweiterung der Abfüllkapazitäten für haltbare Milchprodukte in Großgebinden wird ein altes Lagergebäude abgerissen. Darauf wird die neue Produktionshalle erbaut.

Claus Naarmann, der Sohn von Theodor Naarmann, tritt als Mitglied der Geschäftsführung und 4. Generation in das traditionsbewusste Unternehmen ein.

Seit der Gründung am 3. September 1903 sind 100 Jahre vergangen. Naarmann feiert sein 100-jähriges Jubiläum und schaut auf eine ereignisreiche Firmengeschichte zurück.

Die Privatmolkerei Naarmann präsentiert sich als ein bedeutender Anbieter spezialisierter Produkte für den Bereich Gastronomie, Hotellerie, Großverpflegung und Feinkostindustrie in Deutschland. Aber auch im europäischen und außereuropäischen Ausland ist Naarmann vertreten.

Der Einstieg in die Foodservice und Feinkostindustrie.

In diesem Jahr erfolgte ein radikales Umdenken. Durch den ruinösen Preiskampf, um in den Regalen des Einzelhandels platziert zu werden, hat Naarmann eine neue Produkt- und Verkaufsstrategie entwickelt. Die Produktion von Quark und Butter wird eingestellt und der Frischdienst wird abgegeben.

Naarmann stellt die Produktion um auf Großverbraucher und Weiterverarbeiter und beliefert nur noch Großhändler und Großabnehmer. Die Produktion für haltbare Produkte wird bis 1998 umfangreich modernisiert und ausgebaut. Hierfür werden neue Steriltanks, Erhitzungs-, Abfüll-, Palettier- und Reinigungsanlagen installiert.

Die Lieferanten der Molkerei Burgsteinfurt wechseln zum Molkereibetrieb Naarmann. 

Mit Kondensmilch, Kakao, Trinkbuttermilch, Trinkmolke und Trinkjoghurt erschließt Naarmann den holländischen Markt

Leistung überzeugt

Auszeichnungen & Zertifikate

2020

Landesehrenpreis für Lebensmittel

 

2024

Landesehrenpreis für Lebensmittel

 

Qualitätsprüfung 

DLG-Medaillen für Naarmann